Ausbildungsdauer
3 Jahre (Berufsgrundschuljahr
+ 2 Jahre duale Ausbildung) oder
3 Jahre duale Ausbildung
Ausbildungsbeginn
September
Berufsschule
Blockschule
Ausbildung nach Absprache in Teilzeit möglich.
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:
Je nach persönlicher Neigung übernimmst Du als Fachkraft hauswirtschaftliche Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen. Dein Aufgabenbereich während der Ausbildung in einem unserer Tagungshäuser umfasst die Betreuung der Gäste, Kochen/Backen, Vorratshaltung, Textil-/ Wäschepflege, Gestaltung und Pflege von Räumen.
In Zusammenarbeit mit planet-beruf.de und der Bundesagentur für Arbeit ist eine Fotostrecke über den Beruf der Hauswirtschafterin in Himmelspforten entstanden.
Die Ausbildungs-Vergütung erfolgt nach ABD (Anlehnung an den öffentlichen Dienst)
Nach Ende der Ausbildung Übernahme in ein befristetes Arbeitsverhältnis für 1 Jahr.
Weiterführende Ausbildung zur Hauswirtschaftsmeisterin, Familienpflegerin, Diätassistentin, Ökotrophologin, Fachlehrerin oder Betriebswirtin für Ernährung und Versorgungsmanagement möglich.
Johanna Och
Referentin für Personalgewinnung
Domerschulstr. 18
97070 Würzburg
0931 386 - 60710
Johanna.Och@bistum-wuerzburg.de
© 2025 Bistum Würzburg Impressum | Datenschutzerklärung | Erklärung zur Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen