„Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ - missio Aktion für Myanmar
Wir leben nicht vom Brot allein, als Menschen brauchen wir Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft in Beziehung und Gemeinschaft. Geht die Hoffnung verloren, erleiden wir Schiffbruch. In der Not brauchen wir die Ermutigung von anderen und tätige Solidarität. Durchhalten-können baut auf diese Erfahrung und die Gewissheit, Du bist nicht allein und es ist nicht umsonst. Hoffnung, als ein in die Zukunft gerichteter Glaube, hilft vieles, sogar unglaublich schwieriges, zu schaffen. Die missio-Aktion 2025 ermöglicht uns Solidarität mit Christen in Myanmar. Ein Land neben China, mit einer wechselvollen Geschichte. Die Menschen dort leiden unter Bürgerkrieg und Zerstörungen durch ein schweres Erdbeben (März 2025) – viele haben alles verloren. Die Militärjunta führt Krieg gegen die eigene Bevölkerung: Dörfer werden bombardiert, Häuser niedergebrannt, Zivilisten willkürlich verhaftet oder getötet. Besonders betroffen ethnische Minderheiten, darunter viele Christen. Einrichtungen wie Kirchen, Krankenstationen und Gemeindezentren werden gezielt zerstört. Schon mit kleinen Spenden ab 5 bis 50 Euro können wir helfen und solidarisch sein: für 2 Liter Speiseöl, eine Solarlampe, für Hygiene-Sets oder für Reis für 8 Familien. Hoffnung braucht kleine und große Zeichen der Solidarität. Es ist Nächstenliebe sich auch für andere einzusetzen. Missio verbindet Christen über Kontinente hinweg.
Mehr dazu im Gottesdienst am Sonntag, 19. Oktober, 10.30 Uhr. Da singt ein vietnamesischer Chor.
(Jürgen Schwab)
Gottesdienstordnung
Donnerstag16.10. Hl.Hedwig v. Andechs, Herzogin Schlesiens
14.30 Messfeier zum Seniorennachmittag
Pfarrer Gerd Goldhammer
f. Peter Bongers, Eltern und Schwiegereltern
f. die Lebenden und Verstorbenen des Jahrgangs 1941/42 Schweinheim
Sonntag 19.10. NEUNUNDZWANZIGSTER SONNTAG im JAHR des HERRN
10.30 Messfeier zum Sonntag der Weltmission
Pfarrvikar Zacharias Nitunga
Musik: Chor der Vietnamesischen Gemeinde
f. die Gemeinde
f. Ernst und Margarete Kirchner
f. Armin Martin
f. Irene Zolenski, Eltern, Schwiegereltern und Angehörige
Samstag01.11. ALLERHEILIGEN
14.30 ökumenische Andacht auf dem Schweinheimer Friedhof
mit Segnung der Gräber
18.00 Messfeier
Sonntag02.11. ALLERSEELEN
16.00 Messfeier als Jahresrequiem
Pfarrvikar Zacharias Nitunga
f. die Verstorbenen der Gemeinde im vergangenen Jahr
17.30 Gemeindeforum im Pfarrsaal
*********
Termine:Donnerstag, 16.10.2025, 14.30Uhr, Seniorennachmittag
Sonntag, 19.10.2025, nach dem Gottesdienst, herzliche Einladung zum Missio-Essen im Pfarrsaal
Mittwoch, 22.10.2025, 09.00 - 10.00 Uhr, Seniorengymnastik im Pfarrsaal
Donnerstag, 23.10.2025, 12.00Uhr, Schweinheimer Mittagessen im Pfarrsaal
Mittwoch, 29.10.2025, 09.00 - 10.00 Uhr, Seniorengymnastik im Pfarrsaal
Sonntag, 02.11.2025, ab 17.30 Uhr, Gemeindeforum im Pfarrsaal
*********
Herzliche Einladung zum Missionsessen am Sonntag der Weltmission am 19.10.2025
Liebe Gemeinde St. Gertrud,
für einen guten Zweck zu essen, diese Tradition des Weltmissions-Sonntags ist etwas in Vergessenheit geraten. Dass Sie nach vielen Jahren wieder einmal die Gelegenheit dazu haben, verdanken wir der vietnamesischen Gemeinde.
Der vietnamesische Chor wird im Gottesdienst singen. Anschließend lädt uns Thi Nuoi zu einem asiatischen Mittagessen ein. Sie können zwischen Frühlingsrollen, Bratreis und Bratnudeln wählen. Ihre Spende kommt unseren Partnerprojekten zugute, Pater Josef in Indien und der Partnergemeinde in Lundu Tansania. Dabei liegt der Fokus auf Bildung und Gesundheit. Lassen Sie daheim den Ofen kalt und genießen Sie die Gemeinschaft. Außerdem werden nach dem Gottesdienst fair gehandelte Waren angeboten.
Ihr Arbeitskreis „Eine Welt“
*********