Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

40 Jahre Katholische Öffentliche Bücherei Dorfprozelten

Dorfprozelten. Beim Festgottesdienst anlässlich des Pfarrfestes feierte die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) Dorfprozelten ihr 40-jähriges Bestehen. Als Vertreter der Katholischen Büchereifachstelle Würzburg gratulierte Herr Huisl dem engagierten Büchereiteam und hob die Bedeutung der Einrichtung für die Gemeinde hervor.

Mit ca 118 aktiven Nutzerinnen und Nutzern sei die Bücherei ein lebendiger Treffpunkt und wichtiger Ort der Begegnung. Besonders Kinder und Familien profitieren von den zahlreichen Veranstaltungen, die das Team organisiert.

Herr Huisl betonte, dass Büchereien heute wichtiger denn je seien – als offene, niederschwellige Orte des Austauschs, der Bildung und der Gemeinschaft: „Die Bücherei ist das öffentliche Wohnzimmer der Gemeinde.“

Ein besonderer Dank galt der Leiterin Michaela Eitel, die seit 2013 ehrenamtlich die Bücherei führt, sowie dem gesamten Team für insgesamt 521 geleistete Ehrenamtsstunden im vergangenen Jahr.

Im Anschluss wurden langjährige Mitarbeiterinnen mit den Ehrenzeichen des Sankt Michaelsbundes ausgezeichnet:

  • Bronze: Heike Hörst, Nicola Hohmann, Nancy Haberl
  • Silber: Michaela Eitel, Sibylle Müssig, Ludgera Steffl, Simone Weis, Petra Zimmermann
  • Gold: Margit Konrad

Zum Jubiläum überreichte die Büchereifachstelle Würzburg einen Mediengutschein im Wert von 200 Euro als Geschenk und sicherte weiterhin Unterstützung für die Zukunft zu.

Text: Nicola Hohmann